
#6 2025: Ein entscheidendes Jahr für nachhaltige Mode
Die Modeindustrie steht an einem Wendepunkt. Mit der 2030-Deadline zur Halbierung ihres CO₂-Fußabdrucks gemäß dem Pariser Klimaabkommen bleibt nicht mehr viel Zeit für Veränderungen. Doch anstatt z...

#5 Nachhaltigkeit am Scheideweg: Ein Blick auf die neuesten Trends und Herausforderungen
Wie stehen wir angesichts des globalen Klimawandels? In den letzten Wochen haben bahnbrechende Entwicklungen und kontroverse Diskussionen die Nachhaltigkeitslandschaft geprägt. Von milliardenschwer...

#4 Eco-Anxiety (Öko-Angst): Die Wachsende Sorge der Jugend um die Umwelt
Eco-Anxiety (Öko-Angst): Die Wachsende Sorge der Jugend um die Umwelt Eco-Anxiety betrifft zunehmend die junge Generation, die sich intensiv mit den Auswirkungen des Klimawandels auseinandersetzt....

#3 Den Weg zu nachhaltigen Sneakers navigieren
Herausforderungen im HerstellungsprozessNachhaltige Sneakers zu produzieren ist eine komplexe Herausforderung. Von der Auswahl umweltfreundlicher Materialien bis hin zur Optimierung der Produktions...

#2 Jenseits des Greenwashings: Der wahre Wert echter Nachhaltigkeit in der Unternehmensstrategie
Greenwashing: Die Schattenseite des Nachhaltigkeitstrends In einer Welt, die zunehmend von Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit geprägt ist, rückt der Begriff "Greenwashing" immer stärker in den Fo...

#1 Buy less, choose well, make it last
"Entdecke auf unserem Blog, warum jetzt der Moment ist, Mode neu zu denken: 'Der dringende Ruf, Mode neu zu denken: Über Fast Fashion hinaus für eine nachhaltige Zukunft'. Wir tauchen ein in die ve...